die augustäpfel sind
geerntet.
damit die zeit bis zur
ernte der nächsten
sorte
nicht so lang wird, hab ich ein paar äpfelchen
aus meinen baumwollresten
gehäkelt.
und wenn ihr auch ernten möchtet,
hier die anleitung
verwendet habe ich baumwollreste für nadelstärke 3,5. bei dünnerem bzw. dickerem garn werden sie kleiner oder größer.
1. runde: vier luftmaschen zum ring schließen.
2. runde: sieben feste maschen in den luftmaschenring häkeln. mit einer kettmasche schließen.
du häkelst nur feste maschen.
3. runde: jede masche verdoppeln (14 maschen)
4. runde: jede zweite masche verdoppeln (21 maschen)
5. runde: jede dritte masche verdoppeln (28 maschen)
6. runde: jede vierte masche verdoppeln (35 maschen)
7. runde: jede fünfte masche verdoppeln (42 maschen)
8. - 17. runde: jeweils 42 feste maschen pro runde häkeln
18. runde: fünf feste maschen ... eine masche überspringen ... fünf feste maschen usw. bis zum
rundenende wiederholen
19. runde:vier feste maschen ... eine masche überspringen ... vier feste maschen usw. bis zum
rundenende wiederholen
20. runde: drei feste maschen ... eine masche überspringen ... drei feste maschen usw. bis zum
rundenende wiederholen
an dieser stelle fülle ich den apfel mit einem füllmaterial.
21. runde: zwei feste maschen ... eine masche überspringen ... zwei feste maschen usw. bis zum
rundenende wiederholen
22. runde: eine feste masche ... eine masche überspringen ... eine feste masche usw. bis zum runden-
ende wiederholen
jetzt evtl. noch eine
23. runde: eine feste masche ... eine masche überspringen ... eine feste masche usw. bis zum runden-
ende wiederholeneinen langen faden stehen lassen und durch festziehen mit einer großen nähnadel , die vertiefungen oben und unten arbeiten.
nur bekommt dein äpfelchen noch einen stiel. ich nehme dafür gern die zweige der spieraea. mit ein wenig heißklebe lässt er sich gut in der vertiefung befestigen.
nun, auf den geschmack gekommen? viel freude beim nacharbeiten.
Kommentare:
Dein Korb mit den gehäkelten Äpfeln gefällt mir sehr!
Vielen Dank für die tolle Anleitung...
Lieber Gruß, Charly
Sehr schön. Meine liegen auch schon im Körbchen :-)
LG
Angelika
Eine schöne Idee,die Äpfel sehen toll aus,vielen Dank für die Anleitung!
LG Sonja
...........schöne Idee mit den Äpfeln, sie schauen bezaubernd aus.
Danke für die Anleitung, so kann ich aus meinen Resten wunderschöne Äpfel häkeln.
Liebe Grüsse Traudel
Hübsche Idee.
Schade das meine Häkelnadel und ich gerade im Streit liegen ;-)
Liebe Grüße
Andrea
Die sehen ja lustig aus!!!
GLG von Ariane
Ich steh ja überhaaaaupt nicht auf gestrickte oder gehäkelte Deko. Aber die Äpfelchen sind wirklich stilvoll und schön :) Tolle Anleitung!
Liebstes,
tofu
Vielen lieben Dank für die Anleitung, ich geh gleich Garn und Häkelnadel holen. Die Äpfel sind soooo schön, die muss ich auch haben!
Liebe Grüße,
Martina
Liebe Petra,
die Äpfel sind toll geworden, eine ganz süße Dekoidee.
LG Gabi
So schön!!! Vielen Dank, die werden gleich nachgearbeitet und kommen in die Herbstdeko!!!!
Hallo Petra, vielen lieben Dank für diese hübschen Bilder und die tolle Anleitung dazu. Heute morgen muss ich erst einmal Hausputzes :-( , aber heute Nachmittag werd' ich mal ein Äpfelchen probieren. Vielleicht in dem Catania-grün, was Du mir vor ein paar Jahren ganz lieberweise geschickt hast.
Herzlichst
Birgit
hi, habe auch gerade ein ganze schüssel äpfelchen gehäkelt...;o) deine sehen toll aus, werde mal deine anleitung probieren (danke dafür) und schauen ob sie anders aussehen, wie meine ...lg nico
Hallo Petra,
was für eine zauberhafte Idee und Du hast sie so wunderschön umgesetzt. Und eine tolle Anleitung dazu mitgeliefert. Das finde ich super lieb von Dir. Vielen Dank.
Liebe Grüsse
von der Su
Hai Petra Toll die Äpfel kann man gleich Rein Beißen und dann danke für die tolle Anleitung Pa Karin
Amei conhecer o seu blog, já fiquei por aqui!!!Achei maravilhoso!!!Visite-me:http://algodaotaodoce.blogspot.com.br/
Siga-me e pegue o meu selinho!!!
Obrigada.
Beijos Marie.
Mensch die sind ja super geworden...bin begeistert... lg tina
Oh wie schöön! ♥ Herrlich, so ein ganzer Korb voll. Vielen Dank für die Anleitung! LG und einen schönen Sonntag, Nata
Oh so traumhafte Äpfelchen♡
Leider habe ich keine Zeit zu häkeln )-:
Olá amiga,vim retribuir sua carinhosa visita ao meu cantinho.
Fiquei feliz por seguir-me!!!
Obrigada,volte sempre e pegue o meu selinho de agradecimento!
Beijos Marie.
great !
Greetings from Poland :)
Katarzyna
www.sajuki.blogspot.com
Vielen Dank für die Anleitung, die Äpfel gingen wirklich schnell.
LG Sabine
Kommentar veröffentlichen