kommt der
"würfelzuckerpost"
Das brauchst du dafür:
500 g feinsten Zucker
Lebensmittelfarbe
1 1/2 Teelöffel Wasser
Siliconformen
Backofen
1. Heize den Backofen auf ca. 50 Grad vor.
2. Lege dir deine Zutaten bereit
3. Rühre die Lebensmittelfarbe in das Wasser
4. Gebe den Zucker in eine Schüssel und vermische den Zucker mit dem angefärbten Wasser. Gut durchrühren. Die Farbe ist sehr ergiebig, deshalb für gewünschte blasse Farben wenig Lebensmittelfarbe nehmen.
So sollte deine Zuckermasse aussehen.
5. Fülle die Zuckermasse ein deine bereitgestellten Siliconformen.
Die Zuckermasse gut mit einem Teelöffel andrücken.
6. Nun kommen die gefüllten Siliconformen für ca. 45 Minuten in den vorgeheizten Backofen.
7. Jetzt hast du es fast geschafft. Die Siliconformen gut auskühlen lassen.
Ich habe die Formen über Nacht auskühlen lassen.
So war sämtliche Feuchtigkeit entwichen
und ich konnte die Stücke gut ausformen.
Wenn du die Stücke zu früh ausformst, kann es sein,
dass die untere Schicht noch nicht richtig
durchgetrocknet ist
und du Bröselkram bekommst.
Nun wünsche ich euch viel Freude beim nachmachen.
Zeigt doch eure Fotos.
habt einen schönen sonntag
und danke fürs lesen.
Kommentare:
DAAAANKE :-) Ich werde mal nach Silikonförmchen Ausschau halten und träume in der Zwischenzeit von Ingwerzucker, Lakritzzucker......
Liebe Grüße
Angelika
Liebe Petra,
vielen Dank für diese "zuckersüße" Idee!
Toller Anteilungspost und hmmmmmm, bestimmt lecker Würfelzucker ;)
Schönen Sonntag
wünscht Dir
Nicole
oh danke fürs erklären :-)
Liebe Petra,
vielen lieben Dank für diese tolle Anleitung und das Rezept.
Ich finde es schade, dass es für einige hier selbstverständlich zu sein scheint, dass ein Post nur wertvoll ist, wenn auch gleich das Rezept mitgeliefert wird. Das ist überhaupt nicht selbstverständlich, denn auch wenn manche es nicht glauben mögen: hier steckt eine Menge Arbeit drin, auch wenn das Rezept noch so einfach ist.
Jedenfalls hat mir schon dein vorheriger Post eine tolle Inspiration gegeben, selbst tätig zu werden. :)
Ganz liebe Grüße,
Anna
Liebe Petra,
das werde ich auch ausprobieren. Lieben Dank für Deine Anleitung.
Herzliche Grüße
Kerstin
Liebe Petra,
hier bin ich nochmal und habe lauter kleine Zuckerherzen gebacken. Du wolltest Fotos sehen, hier:
http://bienenelfe.blogspot.de/2016/08/weil-ich-ein-madchen-bin.html
sind sie.
Liebe Wochenendgrüße
Kerstin
Eine sehr schöne Idee.....
Die muß ich mir merken.....
Ganz liebe Grüße
Jen
Liebe Petra,
das ist eine sehr dekorative Form um Zucker anzubieten oder um süße Buffet´s damit auszuschmücken. Vielen Dank für diese tolle Idee!
Alles Liebe
Heidi
Tolle Idee.. liebe Grüße Antje
Kommentar veröffentlichen